top of page
< Zurück

Gemeine Stinkwanze

Siebenpunkt Marienkäfer (Coccinella septempuctata)

Trivialname:

Wissenschaftlicher Name:

Systematik:

Erkennungsmerkmale:

Lebensraum:

Verbreitung:

Sonstiges:

Zurück

Gemeine Stinkwanze

Palomena prasina

Unterordnung: Wanzen (Heteroptera)
Familie: Baumwanzen (Pentatomidae)
Unterfamilie: Pentatominae
Tribus: Nezarini
Gattung: Palomena
Art: Grüne Stinkwanze (Palomena prasina)

Die Gemeine Stinkwanzen wird ca. 12 - 14mm groß und hat einen breit-ovalen, spitz zulaufenden Körper. Von Frühjahr bis Herbst hat sie eine grüne Grundfarbe und ist fein dunkel punktiert. Im Herbst trägt sie jedoch ihr "Winterkleid" wobei sich ihre Färbung zu einem braun oder rotbraun verändert.

Oft anzutreffen wo es auch Laubbäumen wie Erlen und Linden gibt. In Gärten ist sie auch manchmal anzutreffen.

Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Nordafrika über ganz Europa bis nach Zentralasien.

Ihren Namen verdankt sie ihrem übelriechendem Abwehrsekret, welches sie ausstößt, wenn sie sich bedroht fühlt. Dieses soll Fressfeinde davon abhalten die Wanze zu verzehren.

Nächster
bottom of page